Die Stadtfeuerwehr unterstützte mit TLF-4000, RLFA-2000, TMB-32, VF, ALF und 21 Mitglieder. Neben der Brandbekämpfung wurden das Befüllen der Atemschutzflaschen und die Druckbelüftung durchgeführt. Die Stadtfeuerwehr rückte um 04:15 Uhr wieder in das SIZ ein.